Karl-Hermann Steinberg

dt. Chemiker u. Ökologe; Umweltminister der fr. DDR (1990-91); CDU

* 22. Juni 1941 Heiligenstadt

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1993

vom 15. Februar 1993 (lm)

Herkunft

Karl-Hermann Steinberg, ev., wurde als Sohn eines Angestellten am 22. Juni 1941 in Heiligenstadt geboren.

Ausbildung

St. hat die Oberschule besucht, trat 1954 in die FDJ ein und studierte 1959-64 an der Technischen Hochschule für Chemie "Carl Schorlemmer" in Leuna-Merseburg. Er schloß sein Studium als Diplomchemiker ab und promovierte 1968 noch zum Dr. rer. nat. und 1976 zum Dr. sc. nat.

Wirken

Im Anschluß an sein Studium blieb St. an der gleichen Technischen Hochschule und war dort als Assistent und von 1971 bis 1974 als wissenschaftlicher Lektor tätig. 1974 ging er für drei Jahre als Forschungschemiker in den VEB Leuna-Werke, wechselte aber 1977 ganz in Forschung und Lehre. Von 1977 bis 1982 lehrte er als Dozent an der Sektion Chemie und 1982 als o. Professor für Technische Chemie an der Universität Leipzig.

Politisch schloß sich St. bereits 1959 der CDU der DDR an, die allerdings als sogenannte Blockpartei nur ein Schattendasein neben der allmächtigen SED führte. St. war ab 1965 Stadtverordneter in Merseburg an der Saale und seit 1970 Mitglied ...